Seitenstruktur erstellen
Seitenstruktur So strukturierst du richtig - In meiner heutigen Contenseite werde ich dir erklären, wie ich hier diese und meine anderen Seiten erstellt habe. also alles mit dem Design und dem Hintergrund und allem. Ich habe etliche Schritte gemacht, wo ich auch einige Screenshots gemacht habe und wo ich dir das alles auch in Bildern zeige.
Du brauchst definitiv keine Angst zu haben, ich werde dir jeden einzelnen Schritt in Bildern zeigen und dir auch im weiteren viele nützliche Sachen bekanntgeben.
Bsp. du möchtest dir über WordPress deine Seite erstellen, dann benötigst du Optimizepress 3.0 und erstellst das mit dem integrierten Smarttheme von Optimizepress 3.0.
Hierbei zeige ich dir alles hochwertige an der Seitenstruktur was du darüber wissen solltest.
ich nutze Smarttheme seit einigen Jahren und der Umgang damit macht mir sehr Spaß. Du kannst alles damit machen und hast jede Möglichkeit ein bestimmtes Element einzufügen.
Seperator Type
Hier im linken Bild kannst du auch erkennen welchen SEPERATOR TYPE ich genommen habe um diesen zu nutzen. Du kannst aber auch irgendein anderes aus der Liste nehmen. Ich zeige dir ja hier nur.
Hier kannst du den Design und auch die Größe oder Breite vom Design/Seperator ändern.
In meinem Sinne gebe ich danach immer die Pixelgröße 130 an.
Das ist dafür, dass man das Logo gut erkennen kann.
Layout
Hier siehst du nun wie du die größe von dem Design deiner Seite ändern kannst und wie es noch weiter geht.
Du klickst einfach auf das Farbfeld und änderst die Werte. Ich nutze die Werte #E84D12 zb.
Bei size wähle ich die Pixelgröße 130 aus.
Nun klicke ich auf den mittleren Pfeil, um den Design zu aktivieren und fortzufahren.
Image
Nachdem du deine Seite aktiviert hast kannst du nun dein Logo einfügen, indem du auf das Pluszeichen im mittleren oberen Bereich klickst. Im linken Bereich siehst du das Element IMAGE und verschiebst das nun auf das Plus Zeichen und kannst somit dein Logo einfügen. Aber das zeige ich dir im nächsten Bild hier unten drunter.
Wie du sehen und selber feststellen kannst war dies doch bis hierhin recht einfach und ganz easy von mir erklärt. Deshalb finde ich meine Erklärungen oder meine Kenntnisse richtig hochwertig und ich erkläre dir das wesentliche was du in einem Video doch hören solltest. Doch die Seitenstruktur ist noch nicht fertig. Es fehlen noch einige Sachen.
Überschrift Größe auswählen
So nun sind wir schon etwas weiter als wir die Seite angefangen haben zu erstellen und haben jetzt auch die Headline, also die Überschrift.
Zu beachten: Die Überschrift sollte immer H1 sein, welches du in den Schriftformaten ändern kannst.
im nächsten Bild werde ich dir nun dann mit dem Inhalt zeigen.
Verwendete Schriftgröße auf meinen Seiten
Zuletzt habe ich hier auf dieser ganzen Seite die Schriftart IBM Plex Sans mit der Schriftgröße 21 und als Font Weight Normal verwendet. Im Headline (Überschrift verwende ich normalerweise immer die Schriftgröße 23.
Noch vorweg: Hier auf meiner Seite erfasse ich nur Content. Das ist hier nur hochwertiger Inhalt zum lesen. Du erfährst aus meinem Content und machst mir das auch nach. Dieser kleine absatz hier sollte eigentlich zur Contentgestaltung, aber hier ist es auch in Ordnung, was ich mit der Contentgestaltung meine.
Ich habe dir hier einen Artikel erfasst, wie du deine Contentgestaltung machst, wie du richtig schreibst.
Folge meiner Facebook-Fanpage!
Folge mir auf Twitter!